Das kalte Herz
Frei nach Wilhelm Hauff
12./13./14./19./20. Juli 2019
Schützenhaus Kirchentellinsfurt
»Wer durch Schwaben reist, der sollte nie vergessen, auch ein wenig in den Schwarzwald hineinzuschauen; nicht der Bäume wegen, obgleich man nicht überall solch unermeßliche Menge herrlich aufgeschossener Tannen findet; sondern wegen der Leute, die sich von den andern Menschen ringsumher merkwürdig unterscheiden.«
Wilhelm Hauff - Das kalte Herz
»Schatzhauser im Tannenwald
bist schon viele hundert Jahre alt
Dein ist das Land wo die Tannen stehen
lässt dich nur Sonntagskindern sehen.«
»Ich weiß nicht wohin heut nacht
ich habe mich verlaufen
hab mit Kohle Zeichen
an die Bäume gemacht
aber nun da es so dunkel ist
dass man einen schwarzen Faden
nicht mehr von einem weißen
unterscheiden kann
find ich sie nicht mehr.«
Peter Munk in "Das kalte Herz"

Die Fabelwesen des Glasmännchens und des Holländer-Michels sind im Schwarzwald noch heute sehr populär und stehen für die beiden ursprünglichen, im Schwarzwald ansässigen Berufsgattungen der Glaser und der Flösser.
Im Märchen von Wilhelm Hauff träumt der arme Köhler Peter Munk von Reichtum und Ansehen, weshalb er zwischen die beiden Waldgeister gerät. Nachdem ihn seine törichten Wünsche beim Glasmännlein in noch grössere Schwierigkeiten bringen, versucht er sein Glück beim Holländer-Michel...
Der Vorverkauf beginnt am 24. Juni hier!